Da ist ordentlich Druck dahinter! Ein Luftkompressor beziehungsweise Verdichter sollte in keiner gut ausgestatteten Garage oder auch Werkstatt fehlen. Er kann nämlich nicht nur dabei behilflich sein, Alltagsgegenstände aufzupumpen, sondern auch dabei, andere Geräte nutzen zu können.
Ansaugen, drücken, abgeben - die gepresste Luft, die ein Luftkompressor abgibt, wird auch Abgabeleistung genannt. Diese varriert meist je nach Betriebsdruck (bar) und wird in Litern pro Minute (l/min.) angegeben:
8 bar - das ist der maximale Wert, den der Betriebsdruck dieses Tools erreichen kann. Auch dank diesem Wert können mit dem TE-AC 50 Silent unter anderem folgende, leichtere Aufgaben realisiert werden:
Dieser Kompressor eignet sich somit hauptsächlich für den privaten Gebrauch. Der Luftkompressor TE-AC 50 Silent ist mit seinen 1500 Watt ein kraftvoller Vertreter seiner Art. Neben kleineren Aufgaben, wie dem Aufblasen von Bällen kann dieses Tool auch für größere Projekte, wie beispielsweise dem Betreiben von Druckluftgeräten genutzt werden.
Reibungsloses Vorankommen - das ermöglicht der TE-AC 50 Silent auch aufgrund der großen Kesselkapazität von 50 Litern. Zum Vergleich: das Standardfassungsvermögen liegt bei 24 Litern. Die maximale Drehzahl liegt bei diesem Tool zudem bei 1450 U/min.
Eine stolze Leistung! Mit gut 270 l/min Ansaugleistung spielt der TE-AC 50 Silent in der oberen Liga der Luftkompressoren mit.